Alle Beiträge (31)

Sortieren nach

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: das AikiYoga-Format unseres Referenten Thomas Propp:

Sein neu entwickeltes Kurskonzept richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ihren Körper kraftvoll erleben wollen. Dabei geht es um den Mut für vermeintlich schwierige Yogastellungen, um Stock- und Schwertkampf und Selbstverteidigung, um Balance auf Klötzen und andere Formen der Körpererfahrung wie Singen, Rollen, Fliegen, Massieren.

Das Format schöpft aus Elementen von Yoga, Aikido, Akrobatik, Musik, Massage und Gruppendynamik und bietet so eine Kinderyoga-Variante, die zwischen der Märchenwelt der Kleinen und den strengeren Formen der großen Kinder
im Alter von 9 bis 14 Jahren für Yoga begeistern kann.

Infos zu Aikiyoga gibt es hier: http://aikiyoga.de/aikiyoga.htm. Alle Infos zum Kongress findest du hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: das aktuelle Buch unserer Referentin Gerti Gitanjali Nausch: Gemeinsam mit Zeichnerin Barbara Schauer nutzt sie in "Yoga für Klein und Groß" die Figur des "kleinen Yogi", um 24 Übungen für Kinder und Erwachsene vorzustellen: https://www.buchhandel.de/buch/Yoga-fuer-Klein-und-Gross-9783868261240

Das liebevoll gestaltete Set besteht aus Übungskarten und einem Begleitbuch. Es zeigt 24 grundlegende Übungen, jeweils mit einer Anleitung für Erwachsene und einer für Kinder. Alle Karten sind doppelt, so dass man sie auch prima als Memory-Spiel verwenden kann.

Beim Kinderyoga-Kongress gibt Gitanjali unter dem Motto "Was ich Dir sagen möchte - was ich Dir schenken möchte" Anregungen aus ihrer langjährigen Praxis weiter. Ihr Schwerpunkt ist dabei die wertschätzende Begegnung, passend zum Kongressmotto "Mit Kindern gemeinsam Werte entdecken".

Alle Infos zum Kongress gibt es hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: eine hilfreiche Ressource für alle, die sich für das Thema Kinderyoga interessieren: das Verzeichnis des Kinderyoga Berufsverbands.

Unter http://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/kinderyoga-berufsverband/kinder-yogalehrerverzeichnis.html findest du Kontaktdaten aller Kinderyoga-Lehrerinnen und -Lehrer, die sich im Berufsverband zusammengeschlossen haben. Du kannst dort auch nach Postleitzahlen suchen, auch eine Umreissuche ist kein Problem. So findest du Kinderyoga-Expertise auch in Deiner Nähe.

Noch einfacher wird das Netzwerken natürlich beim Kongress - alle Infos gibt es hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Zum Valentinstag weisen wir heute auf drei Programmpunkte des Kongresses 2015 hin, bei denen das Herz im Mittelpunkt steht:

Krishnashakti Anja Stiboy-Flink leitet in ihrem Workshop "Öffne Dein Herz" dazu an, Mut und Offenheit gegenüber anderen Menschen zu entwickeln. Auf dem Programm stehen unter anderem der Mutmach-Sonnengruß und herzöffnende Asanas für Kinder ab acht Jahren.

Zwei weitere Workshops stehen unter dem Motto "Ein Herz für Dich":

Evelyna Dann bietet ein Gemeinschaftserlebnis für Mutter, Vater und Kind - bei ihr geht es um gegenseitige Interaktion, um Mitgefühl, Entspannung und Harmonie untereinander. In Birgit Villanyis Workshop geht es ebenfalls um Mitgefühl - hier liegt der Schwerpunkt allerdings auf den Yamas und Niyamas. Mit dem Format "Der Bär ist krank" erläutert sie das kleine YoBEKA 1x1 der Wertevermittlung.

Alle Infos zum Kongress gibt es hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: Referentin Rosa Di Gaudio - die gelernte Erzieherin unterrichtet seit vielen Jahren Kinderyoga und stand uns freundlicher Weise für ein kurzes Interview zur Verfügung:

Liebe Rosa, der Kongress steht unter dem Motto "Mit Kindern gemeinsam Werte entdecken". Warum eignet sich gerade Yoga dazu, Werte zu vermitteln?

In meinen Kursen erlebe ich, dass die Kinder durch Rituale einen achtsamen Umgang erlernen – zum Beispiel dürfen sie selbst die Kerze anzünden und müssen dabei natürlich vorsichtig sein. Wir schulen auch die Akzeptanz, wenn einer langsamer ist als die anderen muss das okay sein. Bei Bewegungsspielen rennen alle in der Halle herum, ohne andere zu schubsen oder sich selbst zu verletzen. So lernen sie durch Bewegung ganz automatisch Sozialverhalten. Es geht nicht um die Leistung, sondern um den Spaß, um das gemeinsame "wir". Moralische Werte werden auch über Bewegungsgeschichten und Rollenspiele geschult. Die Kinder identifizieren sich mit Figuren, die ihrem eigenen Entwicklungsstand entsprechen, und lernen zum Beispiel, Schwächere zu beschützen. Zur Endentspannung folgt oft eine Massage. Darauf stimmen wir uns gemeinsam ein, indem wir Blumenduft riechen, in die Hände klatschen und eine bestimmte Energie erzeugen, um dem anderen etwas Gutes zu tun und sich achtsam zu berühren.

Du warst ja in den letzten Jahren schon mit dabei - was gefällt Dir denn am Kinderyoga-Kongress?

Ich finde schön, dass man sehr viele verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Städten trifft und sich austauschen kann. Es ist gut, selbst Workshops zu besuchen, man findet immer wieder neue Anregungen und viel Inspiration für die eigene Arbeit. Natürlich tut es auch gut zu sehen, dass andere ähnlich arbeiten wie man selbst, das stärkt den Zusammenhalt. Dazu kommt die Atmosphäre, von Unterkunft bis Essen ist alles geregelt, durch den Messecharakter erfährt man auch etwas über neue Produkte. Das Wochenende ist eine richtig gute Mischung aus Weiterbildung und einem kleinen Erholungsurlaub. Das ist nicht nur für Yogalehrer interessant, sondern für alle, die mit Kindern arbeiten und auch mehr als nur typische Kinderyogastunden erleben möchten. Man bekommt schließlich auch selbst einen einfachen Zugang zum eigenen inneren Kind und kann vielleicht sogar ein Stück weit Heilung erfahren.

Und was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deinem Workshop?

Bei mir gibt es eine locker-flockig bunte Stunde für Kinder und Erwachsene unter dem Motto "Komm wir gehen ins Yogaland". Es gibt eine gemeinsame Bewegungsgeschichte mit abschließender Gedicht-Massage. Das ist die Essenz aus den Yogawochenenden, die ich für Kinder und Erwachsene auch außerhalb des Kongresses anbiete.

Weitere Infos zu Rosa findest du unter http://www.yoga-rosa.de/infos.html. Alle Infos zum Kongress gibt es hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: Gisela Dombrowsky, eine der profiliertesten Lachyoga-Trainerinnen Deutschlands. Ihre Lachyogastunde vom Kongress 2014 ist allen Teilnehmern noch in guter Erinnerung – hier gibt es ein paar Eindrücke im Video: http://mein.yoga-vidya.de/video/vortrag-und-yogastunde-von-gisela-dombrowsky-lachyoga-f-r-kinder

Infos zu Gisela und ihrem Lachyoga-Programm findest Du hier: http://www.mit-lachen-zum-erfolg.de/ihre-lachtrainerin

Alle Infos zum Kongress findest du hier:http://www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: Achtsamkeit mit Annegret Maiboom - sie arbeitet mit Michal Snunits Buch „Der Seelenvogel“ - dieser steht tief in der Mitte unserer Seele auf einem Bein und nimmt die verschiedenen Gefühle wahr. Annegreth berichtet im Workshop von ihren Erfahrungen mit dieser Metapher und davon, wie die Arbeit damit Kinder stark macht!

Infos zu Annegret findest Du hier: http://pro-yoga1.jimdo.com/annegret. Das Buch gibt es unter anderem hier zu bestellen: https://www.buchhandel.de/buch/Der-Seelenvogel-9783551550705

Der Kongress steht ja in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kindern gemeinsam Werte entdecken“ – alle Infos zum Kongress findest du hier: http://www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Zehn Jahre Kinderyoga-Kongress – ab 6. März 2015 ist es wieder soweit! Danach findet alle zwei Jahre bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor.

Wer wissen will, wie alles angefangen hat: In der „Yoga Aktuell“ haben wir heute einen Bericht vom allerersten Kongress 2005 entdeckt: http://www.yoga-aktuell.de/ck17-yoga-main/ck35-yoga-welt/menschen-d...

So vieles hat sich seitdem weiterentwickelt – wir sind froh, den Kongress nun schon zum achten Mal ausrichten zu können. Diesmal steht er unter dem Motto „Mit Kindern gemeinsam Werte entdecken“!

Mehr lesen...
13536761298?profile=original
Die Externsteine. Das war wohl der bisher spannenste Ort an dem ich bisher gefilmt habe. Vielen Dank und liebste Grüße an alle die mit dabei waren. Besonders die Kinder waren abolute Spitzenklasse und haben ganz toll mitgemacht.

Ein bischen wird es nun dauern und dann werden wir den Film bei Youtube einstellen.
Hari Om

Mehr lesen...

Kinderyoga Kongress 6.-8.3. 2015 - es sind noch Plätze frei.

- Erfahre mehr darüber, wie man Kinder zum Yoga führen kann,
- wie Kinder von Yoga profitieren,
- was es beim Unterrichten von Kindern und Jugendliche zu beachten gilt,
- wie du Kinderyoga in Schulen, Kitas, Vereinen oder in einem Yogacenter unterrichten kannst.
Großartige Referenten - Kinderyoga Ausbilder, Buchautoren, und mehr

Hier ein Video vom letzten Kinderyoga Kongress:

https://www.youtube.com/watch?v=uoOYLa6BbQ0

Mehr lesen...

Blog-Beiträge nach Tags

Monatliche Archive