2015 (3)

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: Achtsamkeit mit Annegret Maiboom - sie arbeitet mit Michal Snunits Buch „Der Seelenvogel“ - dieser steht tief in der Mitte unserer Seele auf einem Bein und nimmt die verschiedenen Gefühle wahr. Annegreth berichtet im Workshop von ihren Erfahrungen mit dieser Metapher und davon, wie die Arbeit damit Kinder stark macht!

Infos zu Annegret findest Du hier: http://pro-yoga1.jimdo.com/annegret. Das Buch gibt es unter anderem hier zu bestellen: https://www.buchhandel.de/buch/Der-Seelenvogel-9783551550705

Der Kongress steht ja in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Kindern gemeinsam Werte entdecken“ – alle Infos zum Kongress findest du hier: http://www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: wie passt das Thema Kinderyoga zu aktuellen weltweiten Trends? Die Zukunftsforscherin Erica Orange hat zehn dieser Trends identifiziert, die das Inc.-Magazin in einem Artikel zusammenfasst:

1. Innerspace: die Beschäftigung damit, wie unser Gehirn funktioniert, was uns motiviert und wie unser inneres Erleben beeinflusst wird.

2. Designspace: an die Stelle von "gutem" oder "schlechtem" Design tritt eine Differenzierung, zum Beispiel gibt es kulturelles, nachhaltiges, geschlechtsneutrales Design.

3. Playspace: die Wiederentdeckung des Spielens für Erwachsene - sowohl als Zeitvertreib als auch im Hinblick auf Bereiche wie Weiterbildung, Gehrintraining oder Mitarbeitermotivation.

4. Microspace: die Verkleinerung von Bauteilen mit dem ultimativen Ziel, Gegenstände zu erschaffen, die sich selbst reparieren oder reproduzieren können - eine Vorstufe sind die nun aufkommenden 3D-Drucker, mit denen man Objekte nach eigenen Wünschen am Computer formen und herstellen kann.

5. Green-to-Bluespace: die Erweiterung des ökologisch-sozialen Bewusstseins von einem Werbeargument zu echter nachhaltiger Gestaltung aller Aspekte eines Produktes - mit dem Ziel, mehr in die Welt zurückgeben als man herausgenommen hat.

6. Interspace: die Erweiterung dessen, was wir heute als Internet kennen, zu einem Raum verschiedener Netzwerke, in denen technische Geräte miteinander kommunizieren

7. Storagespace: der Trend, seinen Besitz auszulagern - Daten kommen in die Cloud, materieller Besitz wird aus beengten innerstädtischen Räumen in leicht zugängliche, günstigere Flächen verlegt, auch um neuen Wohnraum zu erschließen.

8. Outerspace: die weitere Erschließung des großen Weltraums und kleinster quantenphysikalischer Räume und daraus resultierender Nutzen, z.B. für präzise Navigationssysteme oder Zeitangaben.

9. Timespace: Zeit wird von vielen als knappes Gut wahrgenommen, gleichzeitig verändert sich unsere Wahrnehmung der Zeit - Tagesabläufe wie Lebensläufe sind nicht mehr linear und vorhersehbar, es gibt in einer beschleunigten Welt mehr Sprünge und disruptive Ereignisse. Hinzu kommen neue Entwicklungen wie die "sharing economy", in der es nicht mehr um Eigentum geht, sondern um Zugangszeiten (zum Beispiel zu einem Auto oder einem teuren Gerät, das man sich mit anderen teilt).

10. Cyberspace: die reale und die virtuelle Welt verschwimmen - das Internet verändert schon jetzt die Art und Weise wie wir arbeiten, lernen oder uns verlieben. Vertrautheit mit diesen Entwicklungen, sicheres Bewegen in beiden Welten und nahtlose Wechsel dazwischen werden zum Erfolgsfaktor.

Hier geht es zum vollständigen Artikel: http://www.inc.com/kimberly-weisul/10-huge-ideas-that-will-fuel-or-flatten-your-business.html

Kinderyoga spielt in viele dieser Trends hinein:

  • Ein yogisch geprägtes Wertesystem bietet Orientierung in einer komplexer und schneller werdenden Welt und geht über den "Green-to-Bluespace"-Trend weit hinaus
  • Kinder erfahren in der Meditation ihren "Innerspace" und ihr "Timespace"-Zeiterleben
  • Kinder inspirieren auch uns Erwachsene, den "Playspace" wieder zu entdecken
  • Der "Designspace"-Trend lässt uns immer intensiver auch über kindgerechte Gestaltung nachdenken
  • Der "Storagespace"-Trend prägt das Erleben von Kindern insbesondere in engen urbanen Räumen
  • Der "Cyberspace"-Trend wirft die Frage auf, wie wir Kindern Zugang zu virtuellen Welten ermöglichen und sie gleichzeitig vor den sehr realen Gefahren schützen, die dort lauern
  • Die "Microspace"-, "Interspace"- und "Outerspace"-Trends betreffen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen, insbesondere in postindustriellen westlichen Gesellschaften

Yoga hilft Kindern wie Erwachsenen dabei, diesen Entwicklungen zu begegnen. Auch deshalb liegt uns das Kongressmotto 2015 "Mit Kindern gemeinsam Werte entdecken" so am Herzen!

Alle Infos zum Kinderyoga-Kongress gibt es hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Alle zwei Jahre findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Kinderyoga-Kongress statt. Wir stellen im Blog Themen rund ums Kinderyoga vor. Heute: ein Artikel, den unsere Referentin Gerti Gitanjali Nausch für den Yoga Vidya-Blog geschrieben hat. Sie schildert darin ihre Eindrücke vom vorigen Kongress und ihre Vorfreude aufs zehnjährige Jubiläum. Wir berichten in Auszügen:

...der Kongress hat wirklich berührt, begeistert und bewegt. Nicht nur die Kinder. Auch die erwachsenen Teilnehmer. Und auch mich als Referentin. ..

...eine ganze Horde kleiner Yoginis und Yogis läuft über den Gang, dennoch geht es nicht wild zu. Die Kleinen fühlen sich offensichtlich wohl in ihren Gruppen. Und dass sie intensiv gearbeitet, gespielt und auch fleißig geübt haben beweisen die Kinder als Hauptakteure am Samstagabend im Sivananda-Saal...

...der Kinderyoga Kongress 2015 birgt vielleicht auch die Möglichkeit, die Werte der Kinder – wieder – für uns selbst zu entdecken, in die Rolle von Kindern zu schlüpfen und Kinder damit noch besser verstehen und fördern zu können. ..

...ich freue mich sehr auf dieses Wochenende, auf das großartige Programm, auf die Begegnung mit Kindern, mit alten und neuen Yogafreunden, mit meinen Lesern, und nicht zuletzt auf das Auftanken an dieser ganz besonderen Yoga-Tankstelle...

Den vollstängien Artikel findest du hier: http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/gerti-nausch-zum-kinderyoga-kongress-2015.

Weitere Infos zu Gitanjali, ihrem Beitrag zum Kinderyoga-Kongress und ihrem Buch "Yoga für Klein und Groß" findest Du hier in unserem Countdown-Beitrag. Hier geht es direkt zum Buch.

Alle Infos zum Kongress gibt es hier: www.yoga-vidya.de/events/kinderyoga-kongress/start.html.

Mehr lesen...

Blog-Beiträge nach Tags

Monatliche Archive