Alle Beiträge (24)

Sortieren nach

Auf einem Kinderyoga Kongress von Yoga Vidya hat Nepal Lodh einen Vortrag gehalten über den 8-Stufenweg des Familienfriedens. Unten dieser Vortrag als mp3-Datei.

Hier mehr Infos zu:


Der 8 Stufen Weg des Familienfriedens - Vortrag von Nepal Lodh: | Download Neue Veröffentlichung des Vortrags vom 7.6.2008

Mehr lesen...
Auch Kleinkinder und Säuglinge kann man durchaus vegetarisch ernähren, - der Mensch ist schließlich kein reiner Carnivore. Milchprodukte sollten allerdings für Säuglinge in jedem Fall zur täglichen Ernährung gehören.

Eine vegetarische Ernährung wird Kinder, sofern die Ernährung ausgewogen ist, in ihrer Entwicklung nicht hinter anderen Kindern zurück stehen lassen, die fleischhaltige Kost zu sich nehmen. Im Gegenteil werden solche Kinder wahrscheinlich sogar gesünder sein. Generell sollte man allerdings berücksichtigen, dass die Entscheidung für oder gegen den Konsum tierischer Produkte eine eigene Entscheidung ist. Also sollte man das Kind in gegebenem Alter selber entscheiden lassen, was es möchte und was nicht...


Weiter lesen auf www.vegetarier24.de

Keine Neuanmeldung nötig! Als angemeldeter kinder-yoga.cc-User kannst Du Dich mit Deinen Zugangsdaten (eMail und Passwort), auch auf vegetarier24.de anmelden.
Mehr lesen...

Ein Gespräch mit Leela Mata:
Auf welche Weise kann das System des Ayurveda für Familien mit hyperaktiven Kindern hilfreich sein ?

 

Diese Frage wurde durch Dr. med. Regina Kunze gestellt, während eines Einführungsvortrages von Leela Mata in Bad Neustadt-Salz, Deutschland, im April 2003.

Mit dem “Projekt Hyperactive Kinder” möchte die Leela Mata Foundation for Enlightenment Einblicke in die ernste Situation vieler hyperaktiver Kinder geben, aus der Sicht des Ayurveda. Zunächst beginnt das “Projekt Hyperactive Kinder” mit einem Beitrag zu diesem Thema, der verschiedene wertvolle Hinweise gibt, wie die Situation dieser Kinder wesentlich verbessert werden kann.

Wir hoffen, daß Ihnen diese ayurvedische Sichtweise hilft und möchten Sie dazu auffordern, uns ein Feedback zu Ihren Erfahrungen mit Leela Mata’s Empfehlungen zu geben. Bitte schreiben Sie für Feedback und Fragen an:
email: leela@LeelaMata.com


Hyperaktive Kinder aus ayurvedischer Sicht

Dr. Regina erklärte die Situation hyperaktiver Kinder, die weit weg von ihren Familien in eine spezielle Stätte in München gebracht wurden, wo sie mit wenig Hoffnung für sich selbst und ihre Familien behalten wurden. Dann fragte sie, was man hier tun könnte. Könnten diese Kinder jemals wieder normal werden?

Leela Mata antwortete:

Diese Kinder sind etwas ganz Besonderes. Es ist traurig, daß wir sie nicht verstehen, aber wie können dankbar sein, daß es große Hoffnung und praktische Maßnahmen gibt, um in dieser Situation zu helfen und zu heilen.

Hyperaktive Kinder benötigen viel Liebe und Fürsorge. Sie von der Familie zu trennen kann nicht helfen, sondern wirkt eher noch mehr traumatisierend auf beide, das Kind und die Eltern.

In diesen Kindern ist die bewegende Eigenschaft des Vata (Elemente Luft und Äther) außer Kontrolle und das drückt sich im aggressiven Verhalten der Kinder aus, wenn sie zum Beispiel den Unterricht stören.

Wir sagen, sie können nicht still sein, sie haben zu viel Energie! Aber was ist, wenn wir Ihnen helfen können, diese Energien auf konstruktive Weise zu kanalisieren, diese Energie in Kreativität zu transformieren ?! Verschiedene Aspekte müssen hier berücksichtigt werden:

Die Symptome des unkontrollierten Vata sind Zusammenbruch, Zuckungen, stechende Schmerzen, Benommenheit, Depression, zerbrechende, schlagende und beißende Schmerzen, Verstopfung, knackende Gelenke, Kontraktion, Anhäufung von Schlacken im Körper, Erregbarkeit, Durst, Zittern, Rauheit der Haut, Porösität der Knochen, Austrocknung, aufgeregte Bewegungen, Steifheit, zusammenziehender (astringent) Geschmack im Mund, dunkle oder rotbraune Verfärbungen.

Diese sind, nach dem Ashtanga Hridoyam, die Ausdrucksformen der trocknenden, bewegenden und unstetigen Eigenschaften des Wind(elements). Wenn Vata niedrig ist, dann bewirkt es eine Schlaffheit der Lippen, Mangel an Sprechen und Enthusiasmus, Verwirrte Wahrnehmung als auch eine Zunahme an Trägheit und Produktion von Giften.

Jetzt kann man vielleicht beginnen zu verstehen, warum solche Kinder aggressiv und störend im Unterricht sind.

Ist Vata im Gleichgewicht, dann bewirkt es mentale und physische Ausgeglichenheit, Heiterkeit, Anpassungsfähigkeit, Verständnis, Freude, Klare Wahrnehmung und die Fähigkeit zu kommunizieren und gesunde Beziehungen einzugehen.

Nun, wie können wir unseren geliebten Kindern helfen, diesen gesunden Zustand wieder zu erreichen und sie nicht zu irgendeiner Form der hilflosen und unnormalen Existenz zu verurteilen?

(1) Die einfachste und sehr effective Maßnahme ist warme Ölmassage. Nach einem warmen Bad sollte das Kind mit warmem Sesamöl massiert werden. Dies sollte mit Liebe und Aufmerksamkeit geschehen, beim Klang ruhiger, friedlicher, zauberhafter Musik. Vor dem Schlafengehen sollte warmes Mandelöl oder Bramhi (gotu-kola) Öl auf Kopf, Bauchnabel und die Fußsohlen gegeben werden. Eine sanfte Fußmassage wird entspannend und hilfreich sein. Diese Maßnahmen werden die erratischen Bewegungen des Vata beruhigen, sich setzen lassen und besänftigen. Außerdem wird das Nervensystem genährt und gestärkt.

(2) Ätherische Öle, wie Sandelholz, sind hilfreich um Ruhe und Frieden zu fördern. Basilikum, Mhyrre, „frankincense”, “sage” oder Minze werden die (Energie-)Kanäle reinigen und die Wahrnehmung verbessern. Räucherwerk von Rosen, Sandelholz und Jasmin kann benutzt werden, um die Aura und die Emotionen zu reinigen.

(3) Farben können eine bedeutende Therapie für Hyperaktivität sein. Dunkle Farben, wie Schwarz, Grau und Braun sollten vermieden werden, da sie zu Depressivität neigen. Pastellfarben, wie Gelb und Orange sind am besten, da sie beruhigend auf das Nervensystem wirken und heilende Emotionen hervorrufen. Die Anwendung von Blumen kann auch bereichernd für die Seele sein und Zärtlichkeit, Liebe und Mitgefühl fördern.

(4) Speisen sollten warm, saftig und narhaft sein. Kein Fast Food, abgestandenes oder in der Mikrowelle zubereitetes Essen – denn diese entbehren das Prana bzw. die Lebensenergie. Keine trockenen, rohen oder kalten Speisen – denn diese fördern dem Vata ähnliche Eigenschaften. Gewürze, wie frischer Ingwer, Zimt, Kardamom, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel und Basilikum sind gut, denn sie helfen den Metabolismus zu regulieren und verbessern die Verdauung.

(5) Vermindere das Fernsehen und erlaube definitive keine gewalttätigen oder Horrorfilme. Diese können die vitale Hülle des Körpers beschädigen. Computerspiele sollten auch eingeschränkt und kreative Aktivitäten gefördert werden.

(6) Vata Kinder sollten in engem Kontakt mit der Erde sein und zu viel Reisen in schnell fahrenden Transportmitteln und das Fliegen vermeiden. Die Erdenergie ist sehr unterstützend und erdet Vata Menschen.

(7) Beruhigende Töne sind sehr angenehm und entspannend. Laute Geräusche oder harte Musik stören das Nervensystem und fördern Aggression.

(8) Die Umgebung soll ruhig und friedlich sein. Blumen können die Seele bereichern und Zärtlichkeit, Liebe und Mitgefühl fördern.

(9) Warme Milch, mit ein wenig Muskatnuß, ist ein mildes Beruhigungsmittel und führt zu Entspannung und gutem Schlaf, wenn es zur Zeit der Nachtruhe genommen wird.

(10) Es ist wichtig, die Kinder an eine gesunde Routine zu gewöhnen. “Early to bed and early to rise makes a man healthy, wealthy and wise” – früh ins Bett und früh wieder ‘raus macht Dich gesund, reich und weise – ist nicht nur ein gutes Sprichwort sondern eine sehr wichtige Gewohnheit.

Yoga and Meditation sollten einen bedeutenden Platz im Tagesablauf haben. Die Samen des Yoga und der Meditation in frühem Kindesalter zu säen wird lebenslange Früchte tragen. Wenn selbst auf spielerische Weise gelernt wird, wie man Körper, Geist und Atem beherrscht, können drastische Veränderungen in der Persönlichkeit bewirkt werden.

Meditation kann dadurch ansprechend gemacht werden, daß man in der Natur spazieren geht, oder auf dem Boden liegt und die sich ändernden Formen der Wolken beobachtet.

Eine Meditations CD für Kinder “Journey into the elements”, verfügbar (in Englisch) bei New Age Kids Inc., ist eine exzellente Übung vor dem Einschlafen.

Medikamente stören und unterdrücken die Lebenskraft und sollten nur dann angewendet werden, wenn das unvermeidbar notwendig ist. Ayurvedische Mittel, wie Chavanprash (das ein kraftvolles Tonikum ist, reich an Vitamin C), Bramha Rasayan zubereitet mit Bramhi (gotu-kola), Ashwagandha Ghee, Bala Ghee, Calamus Ghee oder einfach reines Ghee sind wunderbar nahrhaft und können eingenommen werden, um Vitalität und Klarheit in Körper und Geist zu erwecken.

Vergiß nicht, ein Kind ist eine perfekte Seele, die sich selbst durch Körper und Geist ausdrückt. Alles was wir im Ayurveda versuchen zu tun, ist Körper und Geist gesunden zu lassen, so daß die Seele sich in ihrer wahren Natur ausdrücken kann – in Liebe, Frieden, Wahrheit, Freude und Kreativität, was im Yoga als Sat Chid Ananda – absolutes Sein, Wissen und Glückseeligkeit – bezeichnet wird.

Möge der Segen Gottes und des Meisters Deinen rechtschaffenen Bemühungen Kraft verleihen.

 

Om Shanti

Leela Mata -

email: leela@LeelaMata.com

Mehr lesen...

Petra Proßowsky, Lehrerin in Berlin-Kreuzberg, Autorin mehrerer Bücher über Kinderyoga, erzählt, wie sie Kinderyoga und Märchen mit großem Erfolg in Berliner Schulen einsetzt. Aufnahme eines Vortrags im Rahmen des Kinderyoga Kongresses Mai 2008 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Mehr Infos zu:

* Seminare Yoga für Kinder
* Kinderyoga Ausbildungen, Weiterbildungen
* Kinderyoga Kongress Programm
* Kongress “Gesundheit und Weisheit - Älter werden mit Yoga” 14.-16.1...
* Yogalehrer Ausbildung Berlin


Kinderyoga und Märchen:  | Download
Aufnahme eines Vortrags im Rahmen des Kinderyoga Kongresses Mai 2008 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Mehr lesen...

Die von Yoga Vidya finanzierte Studie in Zusammenarbeit mit der Uni Bremen über die Wirkung von Kinderyoga ist abgeschlossen.

Fazit vom Studienleiter Dr. Dieter Brinkmann:

Hohe Akzeptanz bei Kindern, Eltern und Lehrern
Ganz deutlich erkennbar ist die hohe Akzeptanz für das Kinderyoga bei allen Beteiligten. Den
Kindern hat das Yoga überwiegend sehr viel Freude gemacht. Die befragten Mütter stehen
dem Yoga positiv gegenüber. Und auch die Lehrer sprechen sich für eine Fortführung des
Angebots als bereicherndes Element für die Lebenswelt Schule aus. Neben der Akzeptanz des
Angebots wurden im Rahmen der Studie drei Wirkungsbereiche herausgearbeitet.
Größere Ausgeglichenheit und Körperbeherrschung
Gut dokumentiert sind die körperlichen Effekte und die damit verbundene andere Körperwahrnehmung
durch die Kinder. Sie beschreiben sich als ruhiger, entspannter, wacher aber
auch gelenkiger. Ausgleichende Effekte werden auch von einem Teil der Mütter und den beteiligten

Lehrern wahrgenommen. Eine größere Körperbeherrschung wird von einzelnen Kindern
sogar unter Leistungsaspekten gesehen.
Gewachsenes Selbstvertrauen
Der Bereich „Selbstvertrauen“ wird von den beteiligten Lehrern als zentral für mögliche persönlichkeitsfördernde
Effekte des Yoga herausgestellt. Insbesondere bei den schwächeren
Schülern lässt sich eine positive Entwicklung hin zu mehr Zuversicht, weniger Ängstlichkeit
und einem größeren Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten feststellen. Die bei den Müttern vor
und nach dem Kurs abgefragten Persönlichkeitsprofile stützen diese Einschätzung. Allerdings
gehen die beobachteten Veränderungen offenbar nicht allein auf die Kursteilnahme zurück

Kinderyoga unterstützt in diesem Sinne möglicherweise alterstypische Entwicklungsschritte
bei den Kindern.

Mehr lesen...

Sukadev spricht über seine Erfahrungen beim Unterrichten von Kindern und was aus seiner Sicht Kinderyoga vom Erwachsenen-Yoga unterscheidet.

Hier mehr Infos zu:

Weitere Vorträge aus dem Kinderyoga Kongress werden die nächsten Tage hier in den Blog gestellt.

Kinderyoga und Erwachsenenyoga | Download Mitschnitt eines Vortrags beim Kinderyoga Kongress im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg Mai 2008. www.yoga-vidya.de

Mehr lesen...

1928925886?profile=RESIZE_710x

Gestern ist die erste Jugendlichen-Yoga Ausbildung "Jugendliche unterrichten Jugendlichen-Yoga" zu Ende gegangen. 6 Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren haben 9 Tage lang intensiv Yoga geübt, waren auch in den Morgen- und Abend-Meditation, haben gelernt, Yoga zu unterrichten und auch schon einiges an Unterrichts-Erfahrung gesammelt. Es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht, sie haben sehr viel gelern, und wollen schon bald anfangen, Yoga zu unterrichten. So hoffen wir, dass immer mehr Jugendliche zu Yoga kommen und in unserer schnelllebigen Zeit einen Ort der Ruhe und Kraft in sich entdecken. Eine Dia-Show findest du in der neuen Kinder-Yoga Community http://www.kinder-yoga.cc
Die nächste Jugendlichen-Yoga Ausbildung dieser Art findet statt 6.-15.8.2010

Mehr lesen...

Dieses Video dokumentiert die positiven Wirkungen von Kinderyoga in der Schule. Entwickler dieser Form des Kinderyoga ist Wolfgang Richter aus Bielefeld.
Wenn du selbst Interesse hast, Kinder Yoga zu lernen empfehle ich dir einen Besuch unserer zahlreichen Kinder Yoga Aus- und Weiterbildungsseminare.
Deine Kinder kannst du gleich mitbringen und an einem unserer beliebten Kinder Yoga Seminare teilnehmen lassen.

Möge so auch der Yoga immer mehr Einzug in Schulen finden, Kindern helfen mehr zu entspannen und gelassener mit den Anforderungen des Alltags klar zu kommen.

In diesem Sinne, Om Shanti,
Rukmini

previewImg

Kinderyoga - wie kommt Yoga an die Schule?: | Download

Mehr lesen...

Was können wir heute vom altindischen Pädagogik-Konzept “Gurukula” lernen? Was könnte heute davon umgesetzt werden? Was wird davon bei Yoga Vidya umgesetzt bei den Ausbildungen und den Kinderyoga Seminaren? Mitschnitt eines Vortrags von Sukadev Bretz auf dem Kinderyoga Kongress im Mai 2008 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg



Gurukula: | Download

Mehr lesen...

Yoga Familie an der NordseeYoga Asanas am Strand

Yoga ist großartig für die ganze Familie. Gerade an der Nordsee haben Familien mit Kindern großartige Möglichkeiten Yoga mit Freizeit zu verbinden. Es gibt eine Menge Seminare für Kinder, sowie Yoga Familienwochen. Separate Yogastunden für Kinder und Erwachsene, Kinderbetreuung und vieles mehr. Mehr Infos unter Tel. 04426-904160, auf den Yoga Vidya Nordsee Internetseiten, in der Yoga Vidya Nordsee PDF Broschüre . Und hier findest du eine Übersicht über alle und alle Yoga und Meditation Seminare an der Nordsee

Mehr lesen...

Blog-Beiträge nach Tags

Monatliche Archive