Ich wohne in ...
Ostwestfalen - Land der Altsachsen, Cherusker, Engern
Ich wohne in ...
Ostwestfalen - Land der Altsachsen, Cherusker, Engern
Meine Yoga Erfahrung:
Yoga Übende/r, Yoga Lehrer/in
Erfahrung mit anderen spirituellen Praktiken/Weisheitslehren etc.?
Ich habe 3 Kinder, 2 Mädchen und einen Jungen. Ich praktiziere das wunderbare Wu Shu. Ich verehre den Autor Ron Smothermon. Ein Amerikanischer Arzt, der über Erleuchtung, Ego, Möglichkeiten des Menschseins schreibt.
Meine Erfahrung mit Kindern:
Vater, bin selbst Kind
Was ist dir bzgl. Erziehung von Kindern, Schule, Pädagogik, Umgang mit Kindern etc. besonders wichtig?
Respekt
Meine Kinder, Alter, Familienstand, noch mehr über mich:
Ich bin schon ziemlich alt. Das Leben macht immer noch Spaß. Ich entdecke immer wieder wunderbare neue Facetten des Lebens. Ich habe eine nette Partnerin mit der ich eine sehr freies und sehr intensives Verhältnis habe.
Dein Lieblingszitat, Lieblingsbuch, Lieblingsautor/Vorbild bzgl. Umgang mit Kindern:
Der jüdische Arzt Janusz Corzak hat es vorgezogen mit den von im betreuten Kindern nach Auschwitz transportiert zu werden, er hatte die Möglichkeit zu fliehen, er hat sie nicht genutzt, er wollte "seine" Kinder nicht alleine lassen. Er hat Bücher über Kindererziehung geschrieben, in seinen Weisenhäusern gab es ein "Kinderparlament". Er hat Kinder in ihrem sosein respektiert. Bei ihm gab es keine Erziehung, nur Förderung. Ich kenne nur ein Zitat von ihm: "Die Stille ist die Wiege der Weisheit." http://www.deutsche-korczak-gesellschaft.de/Test/ http://www.youtube.com/watch?v=ZproCYpyqwQ und http://de.wikipedia.org/wiki/Janusz_Korczak und doch ein Zitat: "Kinder sind keine Dummköpfe. Unter Kindern gibt es nicht mehr Dummköpfe als unter Erwachsenen." Om shanti - Ravidass
Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Kinder-Yoga Community dabei sein
Es können keine Kommentare abgegeben werden.
Kommentare
Hallo lieber Eduard, vielen Dank. Ich werde im Herbst an der VHS Kurse für Kinder geben und freue mich wenn ich dabei Unterstützung erhalte.
Nameste` und noch einmal Dankeschön für deine liebe Begrüßung.
Danke!
Herbstliche Grüße aus Hamburg
Cristina - Yogistern
Namaste und "danke" für die netteBegrüßung!
Ich hoffe, dass ich hier für meine Praxis Anregungen finden werde und werde natürlich auch über meine Erfahrungen berichten.
Om shanti...
Danke fürs Willkommen heissen :-)
Om Eduard,
schönes Yantra postet du für die Neuen :) gefällt mir.
Sukadev hat angeregt, dass ich die Bilder vom Kinderyoga Kongress hier hochlade. Hab mich extra dafür angemeldet. Weißt du, was ich machen muss, damit meine hochgeladenen Bilder forne auf der Fotowand zu sehen sind (Hauptseite)?
Liebe Grüße!
Lisa
Herzlichen Dank für das Willkommen heißen :-)
Danke fürs Willkommen heißen! :)
Danke für deine Geburtstagswünsche!!!
Herzliche Grüße
Mechtild
die Story hinter meinem Beitrag im Forum Kinderyoga, ist dass es meiner Mutter nie gelang, mir gesundes normales Nasenatmen zu vermitteln. Sie war mit Recht darüber verzweifelt, weil ein Leben mit Bronchitis und Asthma begann. Jetzt in viel späteren Jahren hege ich starke Gefühle über die schlechte Gesundheit und die Entwicklung. Anders als Sie jedoch habe ich wenig Lust, mich für die praktische Arbeit mit Kindern einzusetzen, um anderen ein Leben mit Lungenkrankheiten und auch Herzkrankheiten durch Vortragsreisen und Seminare in Sachen Pranayama zu ersparen.
Wenn man sich auf die Reflexwirkung bei der Wechselatmung (nadi sodhanna) und die Vorstellungen Schaltung zwischen zwei Gehirnhälften und pingala/ida konzentriert .
Eine Verinnerlichung der gelinkten Schriften und insbesondere der Arbeit des amerikanischen Arztes Greenfield Sluder um 1920 mit dem Beweis einer Verursachung von Asthma durch Nasenschädigung muss doch die Mutter oder den Vater eines Asthmakindes dazu motivieren, praktische Versuche zur Selbsterfahrung an sich selber und zum Trainieren des Sprösslings zu unternehmen. Mit den besten Ostergrüßenund Namasté, Richard Friedel, 82319 Starnberg, Mühlbergstraße 3, 08151-744409