Hallo,

in meinen Kinderyogakursen können Kinder ab 3 Jahren teilnehmen. Für Babies von 1-6 Monaten biete ich Mama mit Baby Yoga an. Demzufolge habe ich eine Lücke für das Alter ab 7 Monaten bis 3 Jahre.
Bietet ihr für dieses Alter Kinderyoga an? Macht es in diesem Altern Sinn?

Danke!
Viele Grüße!
Sarah
-----------------------------------------




Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Kinder-Yoga Community dabei sein

Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Namaste

    Ich würde bis drei Jahre kein KinderYoga anbieten. Es heißt, das Kinder bis 3 Jahre ihre Göttlichkeit besonder zeigen durch ihre Leere, das heißt, noch nichts wurde von den Kindern angelernt. Ab drei Jahre öffnen sie sich für das Erfahren. Jetzt liegt es an den Eltern wie die Kinder sich entwickeln....

    Om Om Om

  • Namaste´
    Finde ich super, dass du Kinderyogakurse unterrichtest.
    Yoga tut in jedem Alter gut. Warum Eltern nicht motivieren, mit ihren Kids auch in diesem Alter mit Yoga weiterzumachen. So lange mit den Eltern weitermachen bis die Kids selbständig Yoga weitermachen können und auch wollen.

    LG
    OM Shanti
    Dietmar

  • Hallo,

    also spezielle Yoga-Übungen gibt es für diese Altersgruppe eigentlich nicht. In meinen Kinderyogakursen übe ich bei dieser Altersgruppe die gleichen Yogapositionen wie auch zum Beispiel bei den Schulkindern. Das sind meist die Grundpositionen (Baum, Held, Hund, Katze, Blume, Kobra, Tisch usw.). Ganz weglassen tue ich intensive Rückbeugen wie Kamel oder Rad. Kobra und Heuschrecke reichen da völlig aus. Ich steigere auch nicht wirklich die Yogapostionen, es ist eher so, dass je Älter die Kinder dann werden, sie dann die Positionen exakter ausführen und üben können. Das ist bei so kleinen Kindern eigentlich nicht möglich. Erst so im Grundschulalter arbeite ich dann mit den Kindern wirklich an der "anatomisch" Korrekten Ausführung der Yoga-Positionen, wie ich da auch bei den Erwachsenen Wert drauf lege.

    Ich denke du solltest einfach spielerisch mit deiner Tochter an die Sache ran gehen. Gerade in diesem Alter ist für mich der Hauptaspekt, den Kindern zu zeigen, das Yoga Spaß macht und es ein ganz natürlicher Bestandteil im Tagesablauf ist, genauso wie Zähne putzen.

    Schau einfach mal auf meiner Internetseite www.karmakids.de vorbei. Da wirst du einiges finden, was du verwenden kannst. Ich würde einfach mit Yoga-Memory oder Yoga-Wackelturm anfangen, auch die Bauchatmung ist wichtig und kann man mit so kleinen Kindern wunderbar üben. Auch die unterschiedlichen Jahreszeiten kann man immer im Yoga mit einbeziehen.

    Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

    Liebe Grüße!
    Sarah

  • Guten Morgen Sarah,

    hm ich suche nach Yogaübungen für meine Tochter (wird 4 Jahre). Gibts da spezielle Übungen oder für den Anfang leichtere und dann regelmäßig machen und dann steigern?

    Lg

    DragonHeart

  • liebe sarah,

    ich finde `yoga` macht immer sinn...nenne sie einfach `yoga-spielgruppe` oder so ähnlich. in der altersspanne zwischen 7 monaten und 3 jahren passiert natürlich viel ( über aufrecht sitzen, robben, krabbeln und an den händen gehen und dann laufen).
    daraus eine gruppe zu formieren halte ich für schwierig.
    ich würde die kinder die noch nicht laufen können mit der mutter unterrichten und ab dann eine gruppe bis unfgefähr 3 jahren. die kinder sind ja auch so unterschiedlich, dass man es oft gar nicht am alter, sondern eher an der entwicklungsstufe des kindes sieht, ob es in diese oder jene gruppe passt.
    wenn du die kinder dann ohne die mamas hast ( die allerdings in reichweite bleiben sollten) , solltest du sehr flexibel sein. also man kann schon ein konzept haben, aber wenn man sich am ende grob daran halten konnte muss einem das reichen. die stunde sollte dann auch nicht länger als 20 minuten sein. am wichtigsten ist einfach, dass es den kindern spass macht und sie den moment ganz geniessen können. genial ist es dann, wenn du es auch geniessen kannst.
    om shanti shanti,
    daniela
Diese Antwort wurde entfernt.

Kategorien

Yoga Unterricht mit Kindern und Jugendlichen

Was gibt es beim Unterrichten von Kindern und Jugendlichen zu beachten? Was sind deine Erfahrungen, Tipps, Fragen? HIER KEINE WERBUNG.

Erziehung, Spiritualität für Kids, Ethische Fragen

Tausche dich aus, wie (und ob) man Kinder/Jugendliche an spirituelle Fragen heranführt. Gott, Nächstenliebe, Ethik, Ökologie. Gruppendruck, Konsumterror, Alkohol, Drogen, Umgang mit Medien.

Gesundheit für Kinder und Jugendliche, Ernährung

Dein Kind hat eine Krankheit? Dann frage doch hier nach Tipps. Du hast selbst einen Tipp? Wie führt man Kinder zu gesunder Ernährung?

Verbesserungsvorschläge, Feedback zu dieser Kinder

Vorschläge zum Ausbau dieser Community. Verbesserungswünsche. Anregungen.

 Kinderyoga Aus- und Weiterbildung

Schreibe über deine Erfahrungen bei Kinderyoga Aus- und Weiterbildungen.

Kinderyoga Seminare, Veranstaltungen: Infos und Feedback

Du oder dein Kind hat an einem Kinderyoga Kurs teilgenommen? Wie waren deine Erfahrungen? Feedback? Verbesserungswünsche? Kennst du eine Kinderyoga Veranstaltung, über die du informieren willst?

Ich suche Kinderyoga Lehrer

Du suchst einen qualifizierten Kinderyoga Lehrer? Dann schreibe es hierher!

Ich biete Kinderyoga Unterricht

Du hast eine Kinderyoga Ausbilung und könntest mehr unterrichten? Lass es andere wissen

Schule, Kindergarten - Erfahrungen, Probleme etc

Tausche dich aus über Schule, Kindergarten, Probleme/Erfahrungen, die dein Kind dort hat etc.

Suche/Biete

Private Verkäufe/Kaufgesuche, Dienstleistungen etc. rund um Kinder und Jugendliche

Sonstiges

Alles andere...