Aditi schrieb im mein.yoga-vidya.de Kinderyoga Forum: Ich unterrichte einen Kinderyoga Kurs pro Woche. Es macht mir meist viel Spaß, habe aber 2 Kids mit ADS - manchmal kriege ich sie nicht gebändigt. Ich wäre dankbar für alle Tipps!

Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Kinder-Yoga Community dabei sein

Ich möchte eine E-Mail erhalten, wenn Antworten eingehen –

Antworten

  • Antwort von Felicitas Gerull am 3.7.:
    Namasté, liebe Charry!

    13 Kindergruppen in der Woche ist eine Menge! Kannst Du bitte mehr über Deine Erfahrungen, besonders an Schulen schreiben. Wo unterrichtest Du die einzelnen Gruppen und wie sieht es mit den Kosten und Raumkosten bei Dir aus?
    Ich möchte selber ab nächsten Schuljahr an Grund- und weiterführenden Schulen in der Umgebung Yoga anbieten und soll den Schulleitern Konzepte vorschlagen. Da ist es hilfreich, wenn man sich auf bewährte Konzepte berufen kann.

    Liebe Grüße,
    Felicitas
  • Antwort von Charry Ruiz am 18. Juni 2009 um 11:25am

    Hi,

    im grunde wurde hier schon alles gesagt. Ich unterrichte seid über 5 Jahren im durchschnitt 13 Kindergruppen die Woche, auch an Förderschulen und habe gute Erfahrungen gemacht mit dem was Jutta und Jürgen geschrieben haben. Kinder neben sich setzten, (also max. 2 ADS Kids in der Gruppe haben), und bei bedarf in Körperkontakt gehen. ADS Kinder lieben Massagen und brauchen gaaaaanz klare Grenzen. Hier gebe ich Jürgen recht, wenn ein Kind absolut nicht möchte und das auch zeigt, indem es immer wieder die Gruppe stört, dann ist es im Einzelfall besser das Kind aus der Gruppe zu nehmen. Manchmal brauchen spezielle Kinder eben Einzelunterricht oder psyschologische Betreuung. Hier gilt es die eigenen Grenzen zu akzeptieren. Ads Kids müssen immer wieder ins Jetzt geholt werden über direkte ansprache. Sie sollten oft gelobt werden und du solltest ihnen Verantwortung übertragen z.b. Gruppe an der Türe sammeln, dafür sorgen das kein Kind vorrennt, das die Matten ordentlich weggeräumt werden u.s.w.

    Wenn dir dies alles gelingt, dann ist es wunderbar zu sehen, wie das Kind immer mehr wieder bei sich selbst ankommt.
    Ich wünsche dir dabei viel Erfog und nicht aufgeben....Kinder sind unsere besten Lehrer

    Om Shanti
    Charry
  • Antwort von Daniela von Langen am 18. Juni 2009 um 1:01am

    hallo jürgen,

    ich musste schon schmunzeln als ich deinen tipp mit dem rausschmiss und der ganz schnellen heilung gelesen
    habe..ich habe auch so meine clowns in der runde, die müssen dann aber "ein runde aussetzen". beim ersten mal im raum, beim 2. mal vor dem raum, der durch einen vorhang getrennt ist.
    in der folgenden woche frage ich dann immer noch mal ganz gezielt diese kinder ob sie auch wirklich lust haben mitzumachen....okay..wir versuchen es heute nochmal...NAMASTE..
    ich bin wirklich froh, dass es hier jetzt ein forum gibt. man kann sich über bestimmte gefühle die man erlebt wenn man kinderyoga unterrichtet gar nicht unbedingt mit seinen kollegen besprechen, wenn sie keinen zugang zu yoga haben.
    dir weiterhin viel spass
  • Antwort von Klee Hans- Jürgen am 17. Juni 2009 um 20:58pm:
    Ich würde es mal mit rausschmeißen versuchen. Dann sind die meistens ganz schnell geheilt.
    Das machst du so: 1. klare Regeln aufstellen
    2. Konsequnzen ankündigen ( z.B. bei zwei Regelverstößen Rauswurf)
    3. vergewissere dich das dich alle verstanden haben
    4. Konsequenzen durchsetzen( z.B. gelbe Karte rote Karte auf wiedersehen)

    Stell dich drauf ein das die Kinder testen ob du es ernst meinst. Setzt du angekündigte Konsequenzen nicht durch dann hast du verloren.

    Ein KInd das sich immer wieder rauswerfen läst will keinen Unterricht. Lass es gehen. Es verdirbt dir nur die Gruppe.


    om shanti peace und viele lustige Kinderstunden noch
  • Antwort von Jutta Anders am 17. Juni 2009 um 19:00pm:
    Liebe Aditi,
    ich habe einige Erfahrung mit ADS- Kindern und Yoga.Schön ist es natürlich wenn die Gruppengröße klein ist, so 4-6 Kinder. Hast du aber eine große Gruppe, dann hilft es, wenn du sie immer in deiner Nähe hast. Bei der Endentspannung sitze ich meistens mit auf der Matte oder in der Nähe, lege meine Hand auf das jeweilig benannte Körperteil oder rede ihnen beruhigend zu. Sie brauchen entweder ganz viel Körperkontakt oder wollen gar nicht berührt werden. Auch mit Partnermassagen und Partnerübungen habe ich gute Erfahrungen mit gerade unkonzentrierten Kindern. Auch der Einsatz von Klangschalen beruhigt. Ich fülle am Ende der Stunde zwei Klangschalen mit Wasser und lasse sie Wasser bändigen. Auch das beruhigt und motiviert sie noch besser mitzumachen. Am Ende lasse ich sie oft noch etwas malen zu meditativer Musik in verschiedenen Maltechniken. Du mußt einfach ausprobieren, was gut klappt.
    Ich lege die KInder gerne in einen Kreis mit den Yogamatten und achte darauf, dass nicht zwei unruhige Kinder nebeneinander liegen und sich gegenseitig behindern.
    Viel Erfolg
    Jutta
  • Antwort von Felicitas Gerull am 17. Juni 2009 um 16:29pm:
    Liebe Aditi,

    bei sog. ADS-Kindern liegt das Problem i.d.R. bei den Eltern. Deshalb biete ich gerne Eltern-Kind-Yoga an, weil man dort die Eltern-Kind-Problematik deutlicher sehen kann und liebevolle Hinweise geben kann.
    Gerade Kinder im Grundschulalter lieben es, mit ihrer Mama oder seltener auch mit dem Papa eine Yogastunde zusammen zu machen und ganz viel dabei zu kuscheln und sich gegenseitig zu massieren. Meistens fällt es den Müttern viel schwerer sich auf ihre Kinder einzulassen als umgekehrt.
    Außerdem biete ich Eltern und Kind Prana-Einzelbehandlung an (Energetisches Heilen). Blocken die Eltern ab, ist es - je nach Schweregrad - meist schwierig, die Kinder gruppenfähig zu machen. Das Einzeltherapien - egal welcher Art - notwendig und häufig erfolgreicher sind, zeigt auch wie zuwendungsbedürftig diese Kinder sind.

    Bei sog. ADS-Kindern ist es besonders wichtig, gut in seiner eigenen Mitte zu sein, um zielgerichtet, liebevoll und mit klarer Hand reagieren zu können, auch wenn sich kleine Dramen abspielen.

    Viel Kraft dafür und liebe Grüße,
    Felicitas
  • Antwort von Katrin Sturm am 17. Juni 2009 um 12:22pm
    Liebe Aditi,
    Ich unterrichte 4 Kinderyogakurse pro Woche und habe inzwischen vier verhaltensauffällige Kinder (3 Jungs und 1 Mädchen). Da meine Gruppen sehr klein sind (zwischen 4 und 7 Kindern) kommen die auffälligen Kinder gut zurecht. Mein Tipp: Auffällige Kinder sollten in einer möglichst kleinen Gruppe sein. Übungen bzw. Spiele machen, bei denen jedes Kind einmal im Mittelpunkt stehen darf. Klare und leicht nachvollziehbare Anweisungen geben. Als Entspannung hat sich bei mir am Besten das Vorlesen von Märchen bewährt.
    Om Shanti Katrin
  • Antwort von Bettina Staab - Shakti am 17. Juni 2009 um 9:21am

    Ich hab gute Erfahrung im Einzelunterricht mit solchen Kindern gemacht. Viele Kinder sind in der Gruppe überfordert. Wichtig wäre hier die Gruppengröße zu beachten und das Du klar bist und bleibst. Weiterhin viel Spass.
Diese Antwort wurde entfernt.

Kategorien

Yoga Unterricht mit Kindern und Jugendlichen

Was gibt es beim Unterrichten von Kindern und Jugendlichen zu beachten? Was sind deine Erfahrungen, Tipps, Fragen? HIER KEINE WERBUNG.

Erziehung, Spiritualität für Kids, Ethische Fragen

Tausche dich aus, wie (und ob) man Kinder/Jugendliche an spirituelle Fragen heranführt. Gott, Nächstenliebe, Ethik, Ökologie. Gruppendruck, Konsumterror, Alkohol, Drogen, Umgang mit Medien.

Gesundheit für Kinder und Jugendliche, Ernährung

Dein Kind hat eine Krankheit? Dann frage doch hier nach Tipps. Du hast selbst einen Tipp? Wie führt man Kinder zu gesunder Ernährung?

Verbesserungsvorschläge, Feedback zu dieser Kinder

Vorschläge zum Ausbau dieser Community. Verbesserungswünsche. Anregungen.

 Kinderyoga Aus- und Weiterbildung

Schreibe über deine Erfahrungen bei Kinderyoga Aus- und Weiterbildungen.

Kinderyoga Seminare, Veranstaltungen: Infos und Feedback

Du oder dein Kind hat an einem Kinderyoga Kurs teilgenommen? Wie waren deine Erfahrungen? Feedback? Verbesserungswünsche? Kennst du eine Kinderyoga Veranstaltung, über die du informieren willst?

Ich suche Kinderyoga Lehrer

Du suchst einen qualifizierten Kinderyoga Lehrer? Dann schreibe es hierher!

Ich biete Kinderyoga Unterricht

Du hast eine Kinderyoga Ausbilung und könntest mehr unterrichten? Lass es andere wissen

Schule, Kindergarten - Erfahrungen, Probleme etc

Tausche dich aus über Schule, Kindergarten, Probleme/Erfahrungen, die dein Kind dort hat etc.

Suche/Biete

Private Verkäufe/Kaufgesuche, Dienstleistungen etc. rund um Kinder und Jugendliche

Sonstiges

Alles andere...