Yoga Unterricht mit Kindern und Jugendlichen
Was gibt es beim Unterrichten von Kindern und Jugendlichen zu beachten? Was sind deine Erfahrungen, Tipps, Fragen? HIER KEINE WERBUNG.
Erziehung, Spiritualität für Kids, Ethische Fragen
Tausche dich aus, wie (und ob) man Kinder/Jugendliche an spirituelle Fragen heranführt. Gott, Nächstenliebe, Ethik, Ökologie. Gruppendruck, Konsumterror, Alkohol, Drogen, Umgang mit Medien.
Gesundheit für Kinder und Jugendliche, Ernährung
Dein Kind hat eine Krankheit? Dann frage doch hier nach Tipps. Du hast selbst einen Tipp? Wie führt man Kinder zu gesunder Ernährung?
Kinderyoga Aus- und Weiterbildung
Schreibe über deine Erfahrungen bei Kinderyoga Aus- und Weiterbildungen.
Kinderyoga Seminare, Veranstaltungen: Infos und Feedbacks
Du oder dein Kind hat an einem Kinderyoga Kurs teilgenommen? Wie waren deine Erfahrungen? Feedback? Verbesserungswünsche? Kennst du eine Kinderyoga Veranstaltung, über die du informieren willst?
Ich suche Kinderyoga Lehrer
Du suchst einen qualifizierten Kinderyoga Lehrer? Dann schreibe es hierher!
Ich biete Kinderyoga Unterricht
Du hast eine Kinderyoga Ausbilung und könntest mehr unterrichten? Lass es andere wissen
Schule, Kindergarten - Erfahrungen, Probleme etc
Tausche dich aus über Schule, Kindergarten, Probleme/Erfahrungen, die dein Kind dort hat etc.
Suche/Biete
Private Verkäufe/Kaufgesuche, Dienstleistungen etc. rund um Kinder und Jugendliche
Sonstiges
Alles andere...
Verbesserungsvorschläge, Feedback zu dieser Kinder-Yoga Community
Vorschläge zum Ausbau dieser Community. Verbesserungswünsche. Anregungen.
Antworten
Herzlichen Dank für deine Antwort. Ich werde es wirklich so machen, dass ich halbstündige Einheiten mache. In einer kürzeren Einheit kann man ja wirklich die Vielfalt des Kinderyogas nicht rüber bringen.
Sonnige Grüße aus Österreich
Namaste
Manuela
Matangi schrieb:
ich heiße Matangi und gebe Kinderyoga seit ca. 5 Jahren. Lebte 1 1/2 Jahre in Europas größtem Seminarzentrum Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier haben wir mehrmals im Jahr einen Tag der offenen Tür. Den nächsten übrigens am 13. Juni. Erfahrungsgemäß ist es sehr sinnvoll im Programm die genaue Zeit für eine Kinderyoga Einheit anzugeben, so können sich die Eltern und Kinder darauf einstellen. Teile doch die 2 Stunden die du hast in 4x eine halbe Stunde. In einer halbe Stunde kannst du eine Entspannung (ggfs. Fantasiereise), ein paar Aufwärmübungen, ein paar Asanas (mit kleiner Geschichte verbinden) und zum Schluss noch etwas singen oder eine Massagen anleiten. Falls du hast gebe den Eltern einen Flyer oder so was in der Art mit. Dann können sie zu Hause in Ruhe lesen. Falls du noch detailierte Fragen hast, kannst du mir auch eine Mail schreiben.
Sonnengruß
Matangi
Yogalehrerin (BYV), Kinderyogalehrerin, Entspannungstrainerin (ZfB), Zert. Lachyoga Leiterin, Ayurveda Masseurin (BYVG)
matangi.kinderyoga@yahoo.de
www.matangi-yoga.com
www.bildungsgesundheit.de