Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Kinder-Yoga Community dabei sein
Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Kinder-Yoga Community dabei sein
Yoga Unterricht mit Kindern und Jugendlichen
Was gibt es beim Unterrichten von Kindern und Jugendlichen zu beachten? Was sind deine Erfahrungen, Tipps, Fragen? HIER KEINE WERBUNG.
Erziehung, Spiritualität für Kids, Ethische Fragen
Tausche dich aus, wie (und ob) man Kinder/Jugendliche an spirituelle Fragen heranführt. Gott, Nächstenliebe, Ethik, Ökologie. Gruppendruck, Konsumterror, Alkohol, Drogen, Umgang mit Medien.
Gesundheit für Kinder und Jugendliche, Ernährung
Dein Kind hat eine Krankheit? Dann frage doch hier nach Tipps. Du hast selbst einen Tipp? Wie führt man Kinder zu gesunder Ernährung?
Kinderyoga Aus- und Weiterbildung
Schreibe über deine Erfahrungen bei Kinderyoga Aus- und Weiterbildungen.
Kinderyoga Seminare, Veranstaltungen: Infos und Feedbacks
Du oder dein Kind hat an einem Kinderyoga Kurs teilgenommen? Wie waren deine Erfahrungen? Feedback? Verbesserungswünsche? Kennst du eine Kinderyoga Veranstaltung, über die du informieren willst?
Du suchst einen qualifizierten Kinderyoga Lehrer? Dann schreibe es hierher!
Ich biete Kinderyoga Unterricht
Du hast eine Kinderyoga Ausbilung und könntest mehr unterrichten? Lass es andere wissen
Schule, Kindergarten - Erfahrungen, Probleme etc
Tausche dich aus über Schule, Kindergarten, Probleme/Erfahrungen, die dein Kind dort hat etc.
Suche/Biete
Private Verkäufe/Kaufgesuche, Dienstleistungen etc. rund um Kinder und Jugendliche
Alles andere...
Verbesserungsvorschläge, Feedback zu dieser Kinder-Yoga Community
Vorschläge zum Ausbau dieser Community. Verbesserungswünsche. Anregungen.
Antworten
es sind in den Dörfern hauptsächlich ganz natürliche Spiele mit Steinchen und so weiter ...ähnlich wie hier früher mit Murmeln
LG Lalitha Devi
ein interessantes Thema, finde ich, und ich bin selbst auch an diesem Thema dran. Doch aus Zeitnot konnte ich vieles noch nicht realisieren, z.B. auch geplante Anfragen in Indien. E i n Beispiel zumindest findest Du hier: "Happy Yoga Children all over the world" auf www.my.yoga-vidya.org - also auf Yoga-Vidya International.
Es ist die Armenschule von Swami Nityananda in Neu-Delhi (er hat eine Seite hier in dieser Community, sie verrät mehr von seinem jahrzehntelangem segensreichem Wirken), in der die Kinder regelmäßig täglich Yogaunterricht erhalten. Sie üben auf dünnen Schilfmatten, die längs durch den Raum lose auf dem Steinboden ausgelegt sind.
Übrigens war der ehrwürdige Mönch Nityananda kürzlich in Bad Meinberg zu Besuch. Dort hat er die Herzen der Yoga-Vidya-Gemeinde erobert und sie mit seinem Segen bereichert. Dieses Ereignis ist mit schönstem Bildmatieral auf seiner Seite dokumentiert.
Die Schule in Delhi heißt "Sivananda Vidya Bhavan" (SVP), und ich habe bei meinen Besuchen dort im Februar/März 2009 ein Foto in der Yogastunde aufgenommen, die ich auf Swamijis Wunsch ( - - oder war es eher eine Order? (:-))) - den Kids gegeben habe. Ich habe kaum Erfahrung mit Kinderyoga, so wählte ich den Sonnengruß mit begleitendem Singen des Surya Mantras, den ich hauptsächlich mit den Kindern übte, daneben einige Asanas. Einer Lehrerin gefiel das Surya Mantra so gut, dass sie gleich nach dem Text fragte.
Der Meister leitet die Yogastunde oft selbst ein mit Meditation und Pranayama. Bei der Meditation meist Tratak (Kerzenstarren), auch bei Meditationen ohne die Kinder. Kaphalabati und Anuloma Viloma werden dort in anderen Varianten geübt als bei Yoga-Vidya. Überhaupt ist sehr viel anders im indischen Yoga-Unterricht, wie ich später auch in Rishikesh feststellte; dort ergab es sich so, dass unsere sehr kleine Gruppe von verschiedenen Lehrern unterrichtet wurde. Dabei wird einem erst so richtig klar, dass der Yoga in Deutschland wohl insgesamt in stark systematisierterer Form gelehrt wird.
Das Foto dieses Yoga-unterrichts habe ich auch als Vorbild genommen für die Gruppe "Yoga zieht ein in Kitas und Schulen..." auf www.kinder-yoga.cc Vorbild deshalb, weil es aussagt: So einfach geht das, mit so wenig Aufwand lässt sich das machen.
Om Shanti Om
Herzliche Grüße und viel Glück bei Deiner weiteren Suche,
Devaki