Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Kinder-Yoga Community dabei sein
Sie müssen Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Kinder-Yoga Community dabei sein
Yoga Unterricht mit Kindern und Jugendlichen
Was gibt es beim Unterrichten von Kindern und Jugendlichen zu beachten? Was sind deine Erfahrungen, Tipps, Fragen? HIER KEINE WERBUNG.
Erziehung, Spiritualität für Kids, Ethische Fragen
Tausche dich aus, wie (und ob) man Kinder/Jugendliche an spirituelle Fragen heranführt. Gott, Nächstenliebe, Ethik, Ökologie. Gruppendruck, Konsumterror, Alkohol, Drogen, Umgang mit Medien.
Gesundheit für Kinder und Jugendliche, Ernährung
Dein Kind hat eine Krankheit? Dann frage doch hier nach Tipps. Du hast selbst einen Tipp? Wie führt man Kinder zu gesunder Ernährung?
Verbesserungsvorschläge, Feedback zu dieser Kinder
Vorschläge zum Ausbau dieser Community. Verbesserungswünsche. Anregungen.
Kinderyoga Aus- und Weiterbildung
Schreibe über deine Erfahrungen bei Kinderyoga Aus- und Weiterbildungen.
Kinderyoga Seminare, Veranstaltungen: Infos und Feedback
Du oder dein Kind hat an einem Kinderyoga Kurs teilgenommen? Wie waren deine Erfahrungen? Feedback? Verbesserungswünsche? Kennst du eine Kinderyoga Veranstaltung, über die du informieren willst?
Du suchst einen qualifizierten Kinderyoga Lehrer? Dann schreibe es hierher!
Ich biete Kinderyoga Unterricht
Du hast eine Kinderyoga Ausbilung und könntest mehr unterrichten? Lass es andere wissen
Schule, Kindergarten - Erfahrungen, Probleme etc
Tausche dich aus über Schule, Kindergarten, Probleme/Erfahrungen, die dein Kind dort hat etc.
Suche/Biete
Private Verkäufe/Kaufgesuche, Dienstleistungen etc. rund um Kinder und Jugendliche
Alles andere...
Antworten
ja, das ist von der Melodie auch schön und kann ja als Mantra 108 mal gesungen werden. Dannach sollte es ruhiger werden ;)
wir nehmen für unsere Tochter:
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu, d. h. mögen alle Wesen Frieden und Harmonie erfahren
LG
OM Shanti
dietmar
das ist ja süß
Liebe und Frieden in meinem Herzen - Frieden und Liebe in Deinem Herzen - Frieden und Liebe in allen Herzen
und das mit Handbewegung.
Und wenn es Einschlafproble gibt: GoldStaub über die betroffene Person ausschütten und vorstellen, wie es klitzert und Licht verbreitet
:)
Om Namah Shivaya
Was mir immer wieder bei Keinkindern und Kindern auffällt, dass sie auf Sanskrit sehr sehr positiv reagieren. Vielleicht liegt es daran, da sie mit ihrem fleckenlosen Geist dem Göttlichen näher sind, und die Schwingung des Sanskrit mit ihrem ganzen Wesen wahrnehmen und sich Zuhause fühlen.
Und Kinder sind noch das was das Lied Shuddhosi übersetzt heißt, sie leben ohne Schleier in ihrem Urzuhause, und geben ihre Energie in das Sein.
Rafaela
Om Namah Shivaya!
Auch, wenn dieser Post schon etwas älter ist, ich antworte mal darauf - vielleicht gibt es jemanden, der die gleiche Anfrage hat!
Ich bin vor kurzem beim Stöbern auf der YV-Blogseite auf eine kleine Geschichte gestoßen, die Sukadev erzählt. Es geht um eine Mutter (Medalasa) und das Wiegenlied, das sie ihren Kindern vorsingt. Das Lied ist kurz, aber einfach wundervoll. Ich begann, es meiner Tochter (2 J) vorzusingen. Inzwischen tröstet dieses Lied sie sogar, wenn sie sich wehgetan hat. Wir singen es auch auf langen Spaziergängen. Und Rune gefällt es so gut, dass sie danach immer "Nochmal!" ruft und ich es wieder und wieder singen darf.
Hier der Link zum Anhören/Download des mp3-Podcasts, den ich auch zum Lernen des Liedes genutzt habe und wo die Bedeutung des Liedtextes auch richtig schön erklärt wird:
Die Geschichte der heiligen Medalasa (Shuddhosi Buddhosi)
Shuddhosi Buddhosi Niranjanosi
Samsāra Māyā Parivar Chitosi
Übersetzung in etwa: “Du bist rein. Du bist Intelligenz. Du bist unbefleckt. Du bist unberührt von Geburt, Tod (Samsara) und Illusion (Maya). Du bist reines Bewusstsein.”
Viel Freude wünsche ich Dir! Wenn Du es ausprobieren solltest, schreib doch mal, wie es bei Deinem Nachwuchs ankommt!
Sananda
PS: Wenn Rune mich mit meinem mp3-Player sieht, sagt sie "Dosi" und will das Lied hören, sie ist nämlich auch immer fasziniert, wenn Sukadev es "ihr vorsingt".