Kinder-Yoga Community | Forum - Tipps - Übungen - Schule - Kindergarten - Kinder
Gestartet 9. Juni 2013 0 Antworten 0 Gefällt das
Gestartet 9. Juni 2013 0 Antworten 0 Gefällt das
Shankara lebte (wahrscheinlich) von 788-820 n.Chr. Er war einer der größten Yoga-Meister. Er machte Vedanta zur vorherrschenden Philosophie Indiens, begründete den Dashanami Orden, aus dessen Saraswati Zweig Swami Sivananda stammt. Am letzten Samstagabend Satsang (23.6.07) sprach ich ganz spontan über Shankara. Hier also dieser Vortrag als Live Aufnahme.
Der Beitrag Shankara – der große Yoga-Meister erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Auch Lächeln – Lächeln für Entspannung – ist ein Mittel, um dem Organismus zu signalisieren: die Gefahr ist vorbei. Wenn die Anspannung bzw. angespannte Situation vorbei ist, dann lächle einfach. Lächle bewusst und ohne jemand anderen beeindrucken zu wollen. Lächle einfach! Ziehe die Mundwinkel nach oben und nach außen. Atme ein paar mal tief und ruhig aus und ein. Auch eine ruhige Atmung hilft, dem Körper zu signalisieren: der Stress ist vorbei! Du kannst loslassen. Deshalb: atme und lächle. In diesem Podcast leitet dich Sukadev dazu an …
Der Beitrag 42 Lächeln für Entspannung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Nach Stress und Anspannung braucht der Organismus ein Signal, dass die Gefahr vorüber ist. Eine Möglichkeit ist, sich bewusst zu sagen: „Es ist alles in Ordnung, Entspannen!“. Oder auch bewusst feiern, wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist. Mache irgendein Ritual, wenn etwas abgeschlossen worden ist. So kann dein Organismus realisieren: Ich kann loslassen. Auf diese Weise entspannt der Körper auch den Rücken, Glückshormone werden freigesetzt, der Rücken kann loslassen. Überlege selbst: Was mache ich, wenn ich eine Aufgabe abgeschlossen habe? Wie kann ich meinem Organismus nach einer Anspannung signalisieren: Die Anspannung vorbei!
Der Beitrag 40 Signal: Alles in Ordnung, Entspannen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Surya Bhedanana ist der Sonnenatem. Es ist eine Pranayama Übung, um wärmende Energie zu erhöhen. Surya Bhedana hilft gegen Vata und Kapha Überschuss, laut Ayurveda. Du atmest rechts ein und links aus. Wenn du dich mal innerlich erwärmen willst – diese Atemübung hilft. Surya Bhedana Pranayama hilft, die Sonnenenergie, also die wärmende, aktivierende, zentrierende Energie zu erhöhen. Surya Bheda Pranayama beruhigt Vata und wirkt auch gegen ein zuviel an Kapha – und hilft so zu mehr innere Wärme und Zentriertheit. Die Übung besteht daraus, dass du durch das rechte Nasenloch einatmest, kurz die Luft anhältst und dann doppelt so lange
Der Beitrag Surya Bhedana – Atemübung für mehr Feuerenergie erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Pranayama heißt Herrschaft über das Prana oder auch Steuerung des Prana. Prana heißt Lebensenergie. Ayama heißt Steuerung, Kontrolle, Meisterschaft. Für Gelassenheit im Alltag ist ein gutes, machtvolles Prana eine große Hilfe. Unruhe des Geistes geht einher mit Unruhe der Lebensenergie. Wenn der Geist ruhig wird, ist auch die Lebensenergie ruhig. Umgekehrt, wenn du die Lebensenergie harmonisierst, wird auch der Geist ruhig. Bist du wegen etwas bedrückt, sinkt auch dein spürbares Energieniveau. Und wenn du dein Energieniveau hebst, hebt sich auch deine Stimmung. So hängen Gemütszustand mit dem Energieniveau zusammen. Und oft ist es leichter, auf das Prana einzuwirken als auf
Der Beitrag Atemübungen für einen gelassenen Geist erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Geboren 1963, aufgewachsen in Gensingen/Rheinhessen. Seit 1977 interessiere ich mich für Spiritualität, Philosophie und geistige Entwicklung. Seit 1979 meditiere ich täglich, 1980 fand ich in Swami Sivananda meinen Meister. Ich habe
1980-1992 lebte ich in den Sivananda Yoga Vedanta Zentren, war einige Zeit persönlicher Assistent von Swami Vishnu-devananda, leitete Yoga Zentren in Europa, Amerika und Kanada. Seit 1983 leite ich Yogalehrer Ausbildungen.
1992 hatte ich auf einer Indienreise eine Vision von Swami Sivananda. Dies führte zur Gründung des ersten Yoga Vidya Zentrums in Frankfurt im Juni 1992. Heute gibt es in Mitteleuropa ca. 60 Yoga Vidya Zentren und drei Yoga Vidya Ashrams: Westerwald, Bad Meinberg/Teutoburger Wald, Horumersiel/Nordsee.
Ich habe also selbst sehr früh mit Meditation und Yoga begonnen - daher liegt mir besonders Yoga für Jugendliche am Herzen. Besonders in den 80er Jahren habe ich häufig Kinder unterrichtet - darunter auch Kinderyoga-Gruppen mit über 60 Kindern.
In fast allen Yoga Vidya Zentren gibt es regelmäßig Kinderyoga Kurse.
In den Yoga Vidya Ashrams gibt es
Gepostet am 5. Dezember 2020 um 10:12am 0 Kommentare 0 Gefällt das
Vielleicht hast Du mitbekommen, dass es immer wieder Schulen gibt, die Yoga einführen. Vielleicht hast Du mitbekommen, dass Yogazentren Kinderyoga anbieten. Und vielleicht hast Du auch schon einiges im Fernsehen über Kinderyoga gesehen. Aber warum überhaupt…
WeiterlesenGepostet am 9. März 2015 um 6:00am 1 Kommentar 1 Gefällt mir
Die Lippische Landeszeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 9. März 2015 über den Kinderyoga Kongress bei Yoga Vidya Bad Meinberg 6.-8.3. 2015.
Es war ein großartiger Kinderyoga Kongress mit vielen Einsichten, viel Freude. Es lag eine besondere…
WeiterlesenGepostet am 22. Dezember 2012 um 3:30pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Lasst Kinder wieder Kinder sein!
7.-9. Juni 2013
Gepostet am 31. Mai 2011 um 11:00am 1 Kommentar 0 Gefällt das
Am vorletzten Wochenende hatten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg einen KinderyogaKongress. Dabei habe ich einige Vorträge gegeben, die mitgeschnitten wurden, z.T: als Video, z.T. als mp3. Unten ein mp3 Mitschnitte eines Morgen-Vortrags. Hier erzählich ich, wie ich zum Unterrichten von Kinderyoga gekommen bin. . Du erfährst, wie ich durch einen Ausfall einer Kinder-yoga Lehrerin…
WeiterlesenGepostet am 18. Oktober 2009 um 9:00pm 0 Kommentare 0 Gefällt das
Es entsteht ein neues Portal Meditation
Da sollen systematisch viele Infos rund um Meditation stehen.
Wenn da was über Meditation mit Kindern rein kommt - dann wird das auch hierher in die Kinderyoga Community übertragen.
Herzlich willkommen bei der
Kinder Yoga Community
von Yoga Vidya
Mach bei uns mit!
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder log dich hier ein
Yoga für Kinder und Jugendliche, in Kindergarten und Schule. Forum für Kinderyoga-Lehrer, Eltern und Erzieherinnen. Ganzheitliche Gesundheit
© 2025 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Kommentarwand (2 Kommentare)
Du musst Mitglied von Kinder-Yoga Community sein, um Kommentare hinzufügen zu können!
Mitglied werden Kinder-Yoga Community
herzliche Grüße nach Bad Meinberg.
Danke, dass du dich http://www.kinder-yoga.cc/ angeschlossen hast.
Hier auf http://www.kinder-yoga.cc/ kannst du Yogis und Yoginis treffen und sämtliche Informationen austauschen, die Kinder und Kinderyoga betreffen.
Du kannst Videos anschauen, Mantra Musik hören, im Kinderyoga Forum mitdiskutieren, deine Lieblingsfotos einstellen, Rat suchen oder geben, Mitglied einer Yoga Gruppe werden, deinen eigenen Blog anlegen und Neues berichten.
Und mehrere Bitten:
- bitte lade andere ein, die du kennst
- Falls du eine eigene Homepage hast oder in anderen Communities/Foren/Blogs aktiv bist, setze doch einen Link hierher auf http://mein.yoga-vidya.de
- Setze ein Bookmark/Lesezeichen auf Mr. Wong und Co
Bitte beachte die Leitlinien für den Gebrauch dieser Kinderyoga Community.
Falls du Hilfe brauchst, kannst du mich gerne kontaktieren.
Nutze den großen Reichtum an Kinderyoga-Infos hier, und trage dazu bei, dass er
sich mehrt...
Viel Spaß und Inspiration,
Om Shanti
Alles Gute
Eduard
Yoga Vidya Webteam
Bad Meinberg
hat mich riessig gefreut von Dir zu hoeren. Ja, ich geniesse meine Zwerge (nun schon 5 und 3) und unterrichte 3 Stunden Yoga pro Woche (Schwangeren Yoga & Yoga fuer Muetter mit Babies). Kinder Yoga soll nun der naechste Schritt sein... Entwickelt sich alles etwas langsam, doch ohne familiaere Unterstuetzung kommen die Kinder momentan einfach zuerst. Hoffe schwer es auch bald mal wieder zu Yoga Vidya zu schaffen. Julia ist schon ganz wild auf ein Wochenende mit Mama alleine im Yoga Zentrum.
Freue mich auf den Tag, wenn sich unsere Wege wieder kreuzen und wuensche Dir alles erdenklich GUTE.
Om Om Om
Renate